Wirtschaftskriminalität ist ein branchenübergreifender fester Bestandteil und ein konstantes Problem des Wirtschaftslebens. Sie richtet den vergleichsweise höchsten finanziellen Schaden aller Deliktsbereiche an, gegen die unsere Hamburger Detektive ermitteln. Straftaten in der Wirtschaft sind davon geprägt, dass sie in weiten Teilen für die Ermittlungsbehörden schwer zu erfassen sind, da es sich bei vielen Straftatbeständen um Antragsdelikte handelt, die nur auf Betreiben eines Antragsstellers (meist der Geschädigte) verfolgt werden. Da gerade im Bereich der Wirtschafts- und Industriespionage äußerste Diskretion geboten ist, stellen die Behörden häufig keine Alternative für die Aufklärung der Fälle dar. Entsprechend helfen Ihnen die Detektive der Kurtz Wirtschaftsdetektei Hamburg gern vertraulich beim Nachweis von Betriebsspionage und bei der Benennung der Täter weiter: 040 2320 5053.
Als Unternehmer – vor allem als erfolgreicher – sind Sie der ständigen Gefahr der Werksspionage ausgesetzt. Möglichkeiten gibt es viele: Spyware, die per E-Mail in Ihre Computer eingeschleust wird, Abhörtechnik in Ihren Büro- und Produktionsräumen, übermäßig "gesprächige" Mitarbeiter – um nur einige zu nennen. Anfangs von Ihnen unbemerkt erreichen Ihre Firmeninterna die Konkurrenz. Erst wenn der Konkurrent auffallend oft die Nase vorn hat, werden Sie nachdenklich. Dann ist es höchste Zeit, unsere Hamburger Wirtschaftsermittler zu kontaktieren: kontakt@kurtz-detektei-hamburg.de.
Die Hansestadt mit ihrem konstanten Wirtschaftswachstum und ihrer überdurchschnittlichen Kaufkraft (etwa 15 Prozent über dem Bundesdurchschnitt) ist besonders häufig Schauplatz von Straftaten in der Wirtschaft. Die Palette der hier verübten Delikte ist breit gefächert und umfasst unter anderem:
Bei der Ermittlung und Überführung der Täter stehen Ihnen die Wirtschaftsdetektive der Kurtz Detektei Hamburg zur Seite und liefern Ihnen gerichtsverwertbare Beweise: 040 2320 5053.